Sterbegeldversicherungs Vergleichsrechner
Im Falle des Sterbens kann eine hohe Belastung entstehen, weil seit 2004 die Krankenkassen kein Sterbegeld mehr bezahlen. Eine Sterbegeldversicherung bietet sich an, um diese Belastung abzumildern, auch in dem Raum Weimar (Stadt).
Die Gesellschaften so eine Versicherung anbieten, kann im Folgendem Sterbegeld Versicherungsvergleich eingesehen werden. Geben Sie Eintrittsalter und Summe an und lassen sich, auch für den Raum Weimar (Stadt) ,den Versicherungsvergleich anzeigen.
Schützen sie die Hinterbliebenen vor hohen Aufwendungen und geben ihnen die Option, ihren Tod in Würde zu gestalten.
Anzeige

- Wartezeit: keine
- Beitragszahlung bis 85 Jahre
- Überschussbeteiligung im Leistungsfall: nein
Beitrag p.m.
wechselo.de Sterbegeldversicherungsvergleich Stadt Weimar

- Wartezeit: 36 Monate
- Beitragszahlung bis 85 Jahre
- Überschussbeteiligung im Leistungsfall: ja
Beitrag p.m.
wechselo.de Sterbegeldversicherungsvergleich Stadt Weimar

- Wartezeit: 24 Monate
- Beitragszahlung bis 85 Jahre
- Überschussbeteiligung im Leistungsfall: nein
Beitrag p.m.
wechselo.de Sterbegeldversicherungsvergleich Stadt Weimar

- Wartezeit: 24 Monate
- Beitragszahlung bis 85 Jahre
- Überschussbeteiligung im Leistungsfall: nein
Beitrag p.m.
wechselo.de Sterbegeldversicherungsvergleich Stadt Weimar

- Wartezeit: 6 Monate
- Beitragszahlung bis 85 Jahre
- Überschussbeteiligung im Leistungsfall: nein
Beitrag p.m.
wechselo.de Sterbegeldversicherungsvergleich Stadt Weimar

- Wartezeit: 36 Monate
- Beitragszahlung bis 85 Jahre
- Überschussbeteiligung im Leistungsfall: ja
Beitrag p.m.
wechselo.de Sterbegeldversicherungsvergleich Stadt Weimar

- Wartezeit: 36 Monate
- Beitragszahlung bis 65 Jahre
- Überschussbeteiligung im Leistungsfall: ja
Beitrag p.m.
wechselo.de Sterbegeldversicherungsvergleich Stadt Weimar

- Wartezeit: 6 Monate
- Beitragszahlung bis 65 Jahre
- Überschussbeteiligung im Leistungsfall: nein
Beitrag p.m.
wechselo.de Sterbegeldversicherungsvergleich Stadt Weimar

- Wartezeit: 36 Monate
- Beitragszahlung bis 85 Jahre
- Überschussbeteiligung im Leistungsfall: ja
Beitrag p.m.
wechselo.de Sterbegeldversicherungsvergleich Stadt Weimar

- Wartezeit: 18 Monate
- Beitragszahlung bis 65 Jahre
- Überschussbeteiligung im Leistungsfall: ja
Beitrag p.m.
wechselo.de Sterbegeldversicherungsvergleich Stadt Weimar
In Kooperation mit financeAds: Datenschutzhinweise
Dieser Vergleich ist eine Entscheidungshilfe, hat keinen Anspruch auf Vollstähhndigkeit und stellt keine Beratung dar. Weitere Informationen sind stets bei den Anbieter zu bekommen.
Anzeige Ende
Nachfolgende Versionen der Sterbegeldversicherung gibt es auch im Raum Weimar:
Es gibt verschiedene Arten von Sterbegeld, die sich hauptsächlich in Bezug auf die Beitragszahlung unterscheiden.Es kann vorkommen, dass man eine kleine monatliche Beitragszahlung zu zahlen hat, aber eine größere einmalige Zahlung benötigt, um den Versicherungsschutz zu erhalten. Einige Versicherungen bieten auch Optionen wie Rente während des Lebens an. Bevor man eine Sterbegeldversicherung abschließt, ist es ratsam, die Bedingungen und Leistungen der diversen Angebote sorgfältig zu vergleichen.
Auch in der Region Weimar zeichnet eine Sterbegeldversicherung sich durch folgende Mermkmale allgemein aus:
Vor dem Abschluss einer Sterbegeldversicherung ist es wichtig, sorgfältig die Bedingungen und Leistungen der verschiedenen Angebote zu vergleichen, um sicherzustellen, dass sie den Bedürfnissen und Wünschen des Versicherungsnehmers entsprechen.
Was sind allgemein die Punkte, auch im Raum Weimar, auf die jeder bei der Auswahl einer terbegeldversicherung denken sollte:
Es bleibt unbedingt, von großer Bedeutung, sorgfältig, einen Vergleich der Bedingungen und Leistungen der diversen Angebote anzustellen, bevor Sie eine Sterbegeldversicherung beantragen, um sicherzustellen, dass sie die Anforderungen und Wünsche des Versicherungsnehmers erfüllt.
Auch im Raum Weimar hat eine Verischerung für Sterbegeld Vorteile:
Nachteile einer Verischerung für Sterbegeld sind, auch im Raum Weimar, folgende:
Es ist bedeutsam, die Vorteile und Nachteile einer Sterbegeldversicherung gewissenhaft abzuschätzen, ehe man eine abschließt, um sicherzustellen, dass sie den Anforderungen und Anliegen des Versicherten entspricht. Es ist auch von Vorteil, sämtliche Bedingungen und Leistungen der unterschiedlichen Angebote zu vergleichen, ehe man eine Auswahl trifft.
Informationen zur Region:
An der Grenzlinie zur Schweiz findet sich im südwestlichen Bereich von Baden-Württemberg der Landkreis Waldshut. Dieser Kreis hat eine Fläche von circa 1.132 km² vorzuweisen und es leben ca. 171.000 Bewohner im Landkreis Waldshut Die Infrastruktur innerhalb Stadt ist gut, das gilt auch für Bildungs- und Ausbildungsangebote, auch an der Hochschule, der Universität oder Forschungseinrichtungen. Tourismus, Handel, Handwerk sowie der Dienstleistungsbereich und die Bauindustrie sind bedeutend, in kleinen mittleren Betrieben, im Wirtschaftsmix der Stadt Weimar. Bei der Baumaschinenherstellung und im Gesundheitsbereich gibt es größere Unternehmen in der Stadt. Kulturell bietet die Stadt viel an, sakralen und weltlichen Bauten, Museen sowie Bühnenkunst, Feste und Veranstaltungen, an. Die Stadt Weimar hat zudem Parks und Grünflächen, welche in Verbindung mit dem städtischen Angebot sehr gute Möglichkeiten für Erholung und Freizeit bieten.
Mehr Infos zur RegionZurück zur Bundesland Startseitennavigation: TH-Navi
Zurück zur Bundesland Thema-navigation: Sterbegeldversicherung-TH
Informationen zum Begriff Sterbegeldversicherung:
Im Falle des Todes des Versicherten wird ein vorher vereinbarter Betrag an die Begünstigten ausgezahlt. Ziel vieler Menschen, die diese Versicherungen abschließen, ist es, die Kosten für ihre Beerdigung oder andere Todesfall-Ausgaben zu reduzieren. Nicht alle Versicherungen dienen ausschließlich der Absicherung im Todesfall, sondern bieten auch eine Rente während des Lebens an.Es gibt verschiedene Arten von Sterbegeldversicherungen, wie beispielsweise beitragsfreie und beitragsorientierte Sterbegeldversicherungen.
Unter den verschiedenen Arten von Sterbegeldversicherungen gibt es beitragsfreie sowie beitragsorientierte Sterbegeldversicherungen.
Informationen zur Historie von Sterbegeldversicherungen:
Ursprünge dieser Versicherungsform reichen bereits bis ins 18. Jahrhundert zurück. Schon damals wurde die Idee eines gemeinschaftlichen Zusammenhalts, um gemeinschaftlich für den Todesfall vorzusorgen.Daher entstand eine Gepflogenheit von Gemeinschaften, die Bestattungskosten sammeln.
Es dauerte eine Weile, aber schließlich entwickelten sich diese Gruppen zu formellen Versicherungsgesellschaften, die Bestattungsversicherungen anbieten konnten.
Während des 19. Jahrhunderts, dass Versicherungsunternehmen anfingen, Bestattungsversicherungen für einzelne Personen bereitzustellen, wodurch diese die Praxis in Europa sowie Nordamerika ausbreitete.
Bis zum heutigen Tag diese Regelungen einen wichtigen Stellenwert für die Regulierung der Sterbegeldversicherungsbranche. Als Ergebnis hat sich die Sterbegeldversicherung nach wie vor als ein wichtiger Bestandteil des Versicherungsmarktes etabliert und positioniert.
Es gibt auch Sterbegeldversicherungen, die eine Beitragsrückerstattung anbieten, wenn der Versicherungsnehmer vor Ablauf der Versicherungsdauer verstirbt. Diese Versicherungsprodukte werden in vielen Ländern weit verbreitet und bieten eine wichtige Absicherung für Familien, die im Falle des Todes eines Angehörigen mit den Kosten der Beerdigung und anderen anfallenden Kosten konfrontiert sind. Diese Versicherungen können der Familie helfen, die Kosten ohne Belastungen zu tragen. Darüber hinaus können Sterbegeldversicherungen auch dazu beitragen, dass die Familie sich um die formalen Angelegenheiten im Zusammenhang mit der Bestattung kümmern können, ohne sich um finanzielle Aspekte sorgen zu müssen. Zusammenfassend stellen Sterbegeldversicherungen eine wertvolle Absicherung für Familien und Hinterbliebene in schwierigen Zeiten darstellen.