Zahnzusatzversicherungs Vergleichsrechner
Gesetzliche Krankenkassen zahlen alleinig ein Mindestanteil bei der Zahnversorgung, weshalb bei größeren Heilverfahren ein außerordentlich hoher Eigenanteil im Raum steht.
Von daher ist es vorteilhaft eine Zahnzusatzversicherung abzuschließen, um diesen Eigenanteil tunlichst zu minimieren. Der Vergleich bietet Ihnen jetzt stimmige Versicherungen an, so beschützen Sie sich, auch in der Region Weimar (Stadt), vor zu großen Ausgaben im Zahnbehandlungsbereich.
Die Aufwendungen für eine Therapie können durch so eine Versicherung minimiert werden, die Einsparung liegt bei 80 bis 90% und einigen Fällen auch bis zu 100%. Da der gesetzliche Anteil von der gesetzlichen Krankenkasse getragenwird, wird diese Kostenübernahme lediglich für den Eigenanteil zugestanden.
Wählen sie in dem Raum Weimar (Stadt) die stimmige Versicherung, durch Auswahl der Parameter, im Bereich Zusatzversicherung aus.
Anzeige

- Zahnprophylaxe: --
- Zahnbehandlung: 90%
- Zahnersatz: 90%
wechselo.de Zahnzusatzversicherngsvergleich Stadt Weimar

- Zahnprophylaxe: 30% (max. 60 € / Jahr)
- Zahnbehandlung: 30%
- Zahnersatz: 30%
wechselo.de Zahnzusatzversicherngsvergleich Stadt Weimar

- Zahnprophylaxe: 30% (max. 30 € / Jahr)
- Zahnbehandlung: 30%
- Zahnersatz: 30%
wechselo.de Zahnzusatzversicherngsvergleich Stadt Weimar

- Zahnprophylaxe: 100% (max. 70 € / Jahr)
- Zahnbehandlung: 100%
- Zahnersatz: 70%
wechselo.de Zahnzusatzversicherngsvergleich Stadt Weimar

- Zahnprophylaxe: --
- Zahnbehandlung: 100%
- Zahnersatz: 100%
wechselo.de Zahnzusatzversicherngsvergleich Stadt Weimar

- Zahnprophylaxe: 100% (max. 80 € / Jahr)
- Zahnbehandlung: 70-100%
- Zahnersatz: 45-75%
wechselo.de Zahnzusatzversicherngsvergleich Stadt Weimar

- Zahnprophylaxe: 100%
- Zahnbehandlung: 75-90%
- Zahnersatz: 75-90%
wechselo.de Zahnzusatzversicherngsvergleich Stadt Weimar

- Zahnprophylaxe: 100% (max. 140 € / Jahr)
- Zahnbehandlung: 100%
- Zahnersatz: 85%
wechselo.de Zahnzusatzversicherngsvergleich Stadt Weimar

- Zahnprophylaxe: 60% (max. 60 € / Jahr)
- Zahnbehandlung: 60%
- Zahnersatz: 60%
wechselo.de Zahnzusatzversicherngsvergleich Stadt Weimar

- Zahnprophylaxe: 100% (max. 150 € / Jahr)
- Zahnbehandlung: 75-100%
- Zahnersatz: 75-80%
wechselo.de Zahnzusatzversicherngsvergleich Stadt Weimar
In Kooperation mit financeAds: Datenschutzhinweise
Dieser Vergleich ist eine Entscheidungshilfe, hat keinen Anspruch auf Vollstähhndigkeit und stellt keine Beratung dar. Weitere Informationen sind stets bei den Anbieter zu bekommen.
Anzeige Ende
Folgende Versionen der Zusatzversicherung für Zahnbehandlungen gibt es auch in der Region Weimar:
Es ist wichtig zu beachten, dass es auch Unterschiede in den Leistungen und Beiträgen zwischen den verschiedenen Versicherungsunternehmen gibt.
Auch in der Region Weimar zeichnet eine Zahnzusatzversicherung sich durch nachfolgende Eigenschaften allgemein aus:
Auch im Raum Weimar hat eine Zusatzversicherung für Zahnbehandlungen Vorteile:
Eine Zahnzusatzversicherung offeriert einige Vorteile, insbesondere für Menschen, die häufiger oder in größerem Umfang Zahnbehandlungen brauchen, welche nicht von der gesetzlichen Krankenversicherung versichert werden.
Nachteile einer Zusatzversicherung für Zahnbehandlungen sind, auch in der Region Weimar, folgende:
Informationen zur Region:
An der Grenzlinie zur Schweiz findet sich im südwestlichen Bereich von Baden-Württemberg der Landkreis Waldshut. Dieser Kreis hat eine Fläche von circa 1.132 km² vorzuweisen und es leben ca. 171.000 Bewohner im Landkreis Waldshut Die Infrastruktur innerhalb Stadt ist gut, das gilt auch für Bildungs- und Ausbildungsangebote, auch an der Hochschule, der Universität oder Forschungseinrichtungen. Tourismus, Handel, Handwerk sowie der Dienstleistungsbereich und die Bauindustrie sind bedeutend, in kleinen mittleren Betrieben, im Wirtschaftsmix der Stadt Weimar. Bei der Baumaschinenherstellung und im Gesundheitsbereich gibt es größere Unternehmen in der Stadt. Kulturell bietet die Stadt viel an, sakralen und weltlichen Bauten, Museen sowie Bühnenkunst, Feste und Veranstaltungen, an. Die Stadt Weimar hat zudem Parks und Grünflächen, welche in Verbindung mit dem städtischen Angebot sehr gute Möglichkeiten für Erholung und Freizeit bieten.
Mehr Infos zur RegionZurück zur Bundesland Startseitennavigation: TH-Navi
Zurück zur Bundesland Thema-navigation: Zahnzusatzversicherung-TH
Informationen zum Begriff Zahnzusatzversicherung:
Eine Zahnzusatzversicherung ist eine Art von Versicherung, die zusätzlich zur gesetzlichen Krankenversicherung abgeschlossen werden kann und die Kosten für Zahnbehandlungen und Zahnprothetik übernimmt.
Dazu gehören zum Beispiel Kosten für Zahnfüllungen, Wurzelbehandlungen, Kronen und Brücken. Einige Zusatzversicherung für Zahnbehandlungenen decken auch die Kosten für Zahnimplantate und Zahnbleaching ab. Unterschiedliche Leistungen und Beiträge sind bei den verschiedenen Arten von Zusatzversicherung für Zahnbehandlungenen zu finden. Verschiedene Angebote zu vergleichen hilft dabei, die passende Versicherung zu finden.
Informationen zur Historie von Zahnzusatzversicherungen:
Die Geschichte der Zusatzversicherung für Zahnbehandlungenen geht weit zurück in die Vergangenheit. Einige Unternehmen begannen im 19. Jahrhundert schon damit, spezielle Zahnbehandlungsversicherungen anzubieten. Die begrenzten Leistungen dieser frühen Zahnzusatzversicherungen konnten dennoch bei gut betuchten Kunden Anklang finden.Der Beginn im Angebot von Zusatzversicherung für Zahnbehandlungenen für Arbeitnehmer in den 1920er Jahren war ein bedeutender Meilenstein, um Kosten für Zahnbehandlungen zu reduzieren. Die Kostensenkung durch das Angebot von Zahnzusatzversicherungen für Arbeitnehmer in den 1920er Jahren war ein bedeutender Schritt.
In den 1960er Jahren begannen die Vereinigten Staaten und Kanada angefangen, eine Form von Zahnversicherung, sogenannte Dentalkonten, einzuführen. Durch diese Versicherungen konnten Kunden die Möglichkeit, Beträge auf ein Konto einzuzahlen, das speziell für Zahnbehandlungen vorgesehen war. Das Konto wurde dann für Zahnbehandlungen eingesetzt werden. Dennoch hatten diese Versicherungen hauptsächlich von Beschäftigten großer Unternehmen bereitgestellt.
Erst ab den 1970er Jahren fingen Versicherungsunternehmen damit, Zahnzusatzversicherungen auch für die Allgemeinheit anzubieten. Die neuen Versicherungen waren weitaus umfangreicher als die vorherigen Zusatzversicherungen. Kunden hatten die Möglichkeit, verschiedene Zahnbehandlungen zu erhalten. Seitdem hat sich die Zusatzversicherung für Zahnbehandlungen weiterentwickelt und hat sich zu einem wichtigen Teil des Gesundheitssystems geworden, insbesondere in den USA und Kanada und weiteren Ländern ohne allgemeine Krankenkassen.